Ein Artikel von Andreas Lorenz

Der virtuelle Bienenstock ist voller süßer Damen, die Du gerne kennenlernen würdest. Dein Ziel dabei ist es, nicht nur möglichst viele Frauen zu matchen, sondern vor allem auch die passenden Partnerinnen zu finden, mit denen Du Dir ein romantisches Date vorstellen kannst.

Beim Erstellen Deines Profils fragst Du Dich deshalb: „Was soll ich in die Bumble-Bio schreiben? Hm. Mir fällt nix ein.“

Neben den Fotos ist Deine Kurzbeschreibung tatsächlich das wichtigste Profil-Element, um auf Bumble erfolgreich zu sein. Das hat mehrere Gründe:

  • Die Bio kommt direkt nach dem Profilbild – und ist somit fast das Erste, was die Nutzerinnen beim Swipen von Dir sehen, wenn sie sich Dein Bumble-Profil anschauen. Dieser spontane Eindruck entscheidet oft über einen Like oder Dislike.
  • Ein kreativer Profiltext bietet die Chance, sich von der Masse der Männer abzuheben und mehr Aufmerksamkeit zu gewinnen. Stichst Du positiv heraus, bekommst eher Du das Match mit Mrs. Right, anstatt der muskelbepackte Angeber-Typ mit seinen Fotos vom Surf-Urlaub in Portugal.
  • Individuelle Bumble-Bios geben tiefere Einblicke in die Persönlichkeit des Nutzers. Dadurch bekommst Du mehr Likes und Matches mit dem richtigen Frauentyp, der zu Dir passt.
  • Auf Bumble gilt normalerweise die Regel, dass Frauen den ersten Schritt machen und das Chat-Gespräch starten. Finden sie einen interessanten Aufhänger in Deiner Profilbeschreibung, fällt es ihnen wesentlich leichter, die erste Nachricht zu schreiben. Damit verfallen weniger Matches innerhalb der 24-Stunden-Frist.
  • Wenn die Konversation mal ins Stocken kommt, kann die Frau ebenfalls Themen aus Deiner Bio aufgreifen und diese ansprechen. Dank solcher Gesprächsaufhänger „flutscht“ die Kommunikation zwischen euch wieder geschmeidig.
  • Der Bumble-Algorithmus belohnt vollständig ausgefüllte Profile, die viele Likes erhalten, mit mehr Sichtbarkeit (eine Art „kostenlose Spotlight-Funktion“).

Trotzdem bist Du völlig ideenlos? Oder Deine bisherige Bio auf Bumble liest sich total einfallslos, standardmäßig und langweilig? Das muss nicht sein! In diesem Blog-Artikel bekommst Du alles, was Du brauchst, um Dir den perfekten Profiltext zuzulegen:

Bumble-Bio: die 13 besten Ideen und Beispiele für Männer

Reden wir nicht lange um den heißen Honigbrei herum, sondern starten wir direkt durch! Hier zeige ich Dir nun die 13 besten Praxis-Beispiele für Deine Bumble-Bio. Die folgenden Vorschläge dienen der Inspiration. Das heißt, Du solltest sie nicht 1:1 übernehmen, sondern etwas abwandeln, damit sie zu Deiner Persönlichkeit passen.

1. Offenbare Deine Stärken und Schwächen!

Eine einfache Möglichkeit, seine vielfältige Persönlichkeit zu zeigen, ist eine Bumble-Profilbeschreibung mit Pro-und-Contra-Liste. Damit präsentierst Du nicht nur Stärken, wie es die anderen Kerle auf Dating-Apps tun. Du beweist auch den Mut, auf humorvolle Art Deine Schwächen offenzulegen:

Bumble-Profiltext eines Mannes mit Pro- und Contra-Liste

Ja, so etwas funktioniert! Frauen mögen es nämlich, wenn Männer beim Dating ehrlich sind und direkt mit offenen Karten spielen (Stichwort „Katzenhaarallergie“, wenn sie selbst Katzen hat).

Eine lustige Idee für Bumble ist es auch, jeden Vorteil direkt mit einem Nachteil zu verknüpfen, so wie in diesem Beispiel:

Humorvolle Bumble-Bio mit Stärken und Schwächen der Person

Für so eine Pro-und-Contra-Liste lassen sich noch viele weitere Ideen finden, etwa: „Pro: Ist der beste Koch. / Contra: Total gefräßig und isst alles am liebsten alleine auf.“ Sei kreativ und denk Dir etwas Passendes für Deine Persönlichkeit aus!

2. Erstelle eine Emoji-Skala für „Lesefaule“!

Oder soll Deine Bumble-Bio weniger Text beinhalten? Dann bastle doch einfach mal eine Emoji-Skala zusammen, die zeigt, in welche Richtungen Du mit Deinen Vorlieben und Hobbys tendierst:

Emojis im Profiltext auf Bumble zeigen Vorlieben des Mannes

Vorteil: Die Symbole werden international verstanden – also auch von Menschen, die kein Deutsch sprechen.

Vermeide es aber, Dich in den einzelnen Punkten der Skala zu oft in der Mitte einzuordnen. Damit wirkst Du auf Bumble wie ein langweiliger Mann, der unentschlossen durchs Leben geht, keine klare Meinung hat und es allen Leuten recht machen will, um nicht anzuecken!

3. Locke sie mit Date-Planung aus der Reserve!

Gesunde Beziehungen sind im Idealfall immer ein Geben und Nehmen, wodurch sich keiner der beiden Partner ausnutzen lässt. Warum nicht schon beim Dating diese goldene Regel beherzigen?

Schreibe ins Profil, dass Du Dir einen Opener überlegst, während die Frau schon mal euer erstes Date planen soll (oder umgekehrt, falls sie Dich auf Bumble zuerst anschreiben muss):

Mann fordert Frau im Profiltext auf, ein Date zu planen

Fairer Deal bei der Partnersuche, oder?

Mit so einer Bumble-Bio wirkst Du wie ein selbstbewusster Mann, der sich den Damen gegenüber nicht unterwürfig verhält, sondern sich traut, Gegenleistungen zu fordern. Gleichzeitig hast Du damit die Chance, schnell ein Date einzufädeln, da Du dieses Thema direkt ansprichst.

Und ja, seit einiger Zeit ist es dank der „Opening Moves“-Funktion bei Bumble auch möglich, dass Männer zuerst die Frauen anschreiben.

4. Polarisiere mit „Ich mag lieber X als Y“-Sätzen!

Ebenfalls interessante Einblicke in Deine Persönlichkeit liefert die folgende Profilbeschreibung. Sie enthält Aussagen, was Du lieber magst, wenn Du zwischen zwei Alternativen wählen müsstest:

Bumble-Bio mit Beschreibung, was Mann lieber mag

Das Schema lässt sich natürlich noch beliebig ergänzen. Weitere Ideen für coole Bumble-Bios wären zum Beispiel:

  • „Kakteen statt Rosen“
  • „Hunde statt Katzen“
  • „Star Wars statt Harry Potter“
  • „Sommer statt Winter“
  • „Kumpeltyp statt Prinzessin“
  • „Burger King statt McDonald’s“

5. Drehe negative Themen ins Positive!

In vielen weiblichen Bumble-Profilen lese ich übellaunige Aussagen, bei denen mir sofort die Lust auf ein Match vergeht. Wer will schon toxische Frauen kennenlernen bei Dating-Apps? Spaßig wird es aber, wenn Du negative Themen wie Ängste und Serienkiller in eine humorvolle Richtung lenkst. Dies erreichst Du mit lustigen Sprüchen in Deiner Profilbeschreibung:

Profiltext auf Bumble mit witzigem Spruch

„Meine größte Angst ist ein Killer, der lustiges Zeug redet, während ich mich totstelle.“

Dieses Muster eignet sich übrigens auch für negativ klingende Profilfragen auf Bumble, die Du mit Humor ins Positive drehst:

„Sei nicht böse, wenn ich… bei unseren Autofahrten die Metal-Mucke laut aufdrehe :-D“

6. Zitiere interessante Sätze von guten Freunden!

Die Menschen aus Deinem Umfeld wissen oft mehr über Dich zu sagen als Du selbst. Und können auch interessante Eigenschaften von Dir nennen, auf die Du selbst nicht so schnell kommst. Deshalb ist es eine gute Idee für die Bumble-Bio, Deine Freunde um ein aussagekräftiges Statement zu bitten:

Mann zitiert in Bumble-Bio, was Freund über ihn sagt

Nutze die Kreativität Deiner Freunde! Du kannst auch mehrere Leute fragen und ihre Äußerungen anschließend in einem einzigen Profiltext zusammenfassen.

7. Schlage schon in der Bio ein Date vor!

In Beschreibungstexten auf Bumble liest man oft den Satz: „Nicht lange schreiben, lieber direkt auf einen Kaffee treffen.“ Das geht aber noch besser, indem Du eine konkrete Anspielung auf eine gemeinsame Unternehmung machst, die ein kleines Abenteuer verspricht:

Mann schlägt im Profiltext ein Date vor

Statt des Tretbootfahrens kannst Du natürlich auch jede andere Aktivität nennen, die Dir gefällt. In einem anderen Artikel von mir findest Du zahlreiche kreative Date-Ideen.

Achtung: Mit solchen Bumble-Bios überzeugst Du eher spontane Frauen, die offen für ein schnelles Treffen sind, statt viel hin und her zu texten. Doch schüchterne Mädels, die das Kennenlernen in Dating-Apps lieber langsam angehen möchten, wirst Du mit derartigen Sätzen eher abschrecken.

8. Frage im Profil nach ihrem Lieblingsort!

Die eben erwähnte Strategie, zeitnah eine Verabredung einzufädeln, lässt sich noch geschickter umsetzen. Die folgende Bumble-Profilbeschreibung ist dann sinnvoll, wenn Du Dein Gegenüber nicht mit einem zu direkten Date-Vorschlag überrumpeln willst:

Nutzer fragt in der Bumble-Bio nach Lieblingsort

Im Bumble-Chat wird die Frau Dir dann vielleicht Deine Frage beantworten, indem sie ihren Lieblingsort in der Stadt nennt. Daraufhin kannst Du euer Gespräch dann dahin lenken, dass ihr euch an diesem Ort trefft, um etwas Tolles zu unternehmen.

Der Vorteil: Ihr werdet euch auf jeden Fall an einem romantischen Ort begegnen, welcher der Lady gefällt. Dies führt erfahrungsgemäß schneller zum ersten Kuss.

9. Präsentiere negative Eigenschaften mit Selbstironie!

Die meisten Männer wollen in ihren Bumble-Bios angeben und sich als „guter Fang“ inszenieren. Aus diesem Grund ist es sehr wirkungsvoll, wenn Du genau das Gegenteil tust. Stelle Dich in Deiner Profilbeschreibung absichtlich schlecht dar, aber mit viel Humor und Selbstironie:

Selbstironischer Profiltext eines Mannes

Understatement kommt oft sehr sympathisch rüber, auch bei Bumble. Damit ziehst Du besonders Frauen an, die bescheidene Männer mögen und die ganzen Angeber-Typen in den Dating-Apps satt haben.

10. Spiele ganz unschuldig auf Sex-Dates an!

Okay, hier muss man ein bisschen um die Ecke denken. In dieser Bumble-Bio sagst Du unterschwellig, dass Du Dich treffen willst, um gemeinsam Filme zu schauen:

Bumble-Bio mit versteckter sexueller Anspielung

Das Besondere hierbei:

Frauen wissen ganz genau, dass Einladungen zum „Filmabend“ eigentlich nur eine nette Umschreibung für „Lass uns in die Kiste hüpfen“ sind. Dieser harmlos wirkende Profiltext ist also gut geeignet, wenn Du Sex-Dates über Flirt-Apps wie Tinder organisieren möchtest, um heiße One-Night-Stands bzw. eine Freundschaft plus zu finden.

Fangt am besten an, euch im Bumble-Chat über Filme und Serien zu unterhalten. Habt ihr beide denselben Geschmack, könnt ihr im nächsten Schritt ein Treffen zu Hause vereinbaren, um eure gemeinsamen Lieblingsfilme zu schauen.

Geht der Frau das alles zu schnell, solltest Du allerdings keinen Druck machen. Pass Dich ihrem Tempo an, lass ihr mehr Zeit zum Kennenlernen beim Chatten und verabredet euch anschließend erstmal auf neutralem Boden im Café oder Stadtpark!

Du willst 13x mehr Matches & Antworten?

Außerdem verrate ich Dir einen geheimen Profi-Hack, wie Du von den heißesten Frauen geliked wirst und Deinen Posteingang zum Explodieren bringst! :-)

Das Beste daran ist: Der simple Trick funktioniert für JEDEN Mann, egal wie Du aussiehst, welches Auto Du fährst oder wie viel Geld Du im Job verdienst.

Wenn Du ab heute also mit Likes & Chat-Nachrichten überschüttet werden willst…

…dann klicke jetzt auf den „Play-Button“ und erfahre in meinem kurzen Video, wie Du Deine Erfolge beim Online-Dating SOFORT maximierst!

11. Stelle Dich als geheimnisvoll und „böse“ dar!

Die meisten Männer wollen in ihrem Dating-Profil möglichst nett und brav wirken, um bloß keine potenziellen Matches zu verärgern. Der perfekte Schwiegersohn-Typ halt. Das kann aber ziemlich langweilig werden. Deshalb ist es eine besonders effektive Strategie für Deine Bumble-Profilbeschreibung, wenn Du Dich auf spielerische Art als Bad Boy inszenierst.

Es reicht schon, in Deine Bumble-Bio zu schreiben, dass Du eine große Klappe hast. Dein Gegenüber wird sich dann neugierig fragen, welche frechen Sprüche Du im Chat oder später beim Date raushaust:

Frecher Profiltext eines Mannes bei Bumble

Hier noch ein weiteres Profil-Beispiel für die prickelnde Mischung aus Gut und Böse:

Mann inszeniert sich als Bad Boy im Bumble-Profil

Allerdings solltest Du immer lachende Emojis, sympathisch wirkende Fotos und andere positive Elemente in Deinem Bumble-Profil verwenden, um zu signalisieren, dass die „Böser Junge“-Masche nicht ganz ernst gemeint ist. Andernfalls wirkst Du vielleicht tatsächlich wie ein gemeiner Psycho, dem man / frau besser aus dem Weg gehen sollte…

12. Stelle eine lustige Frage ins Profil!

Sehr simpel, aber effektiv ist es, eine witzige Frage in der Bumble-Bio zu hinterlegen:

Mann stellt lustige Frage in seinem Profiltext auf Bumble

Auf gut Deutsch: „Wo siehst du dich nach fünf Bier?“ Der Spruch ist eine humorvolle Abwandlung der typischen Frage in Bewerbungsgesprächen, wo man sich in fünf Jahren sieht.

Als Antwort kann die Bumble-Biene dann von lustigen Partyerlebnissen berichten, wodurch euer Chat-Gespräch humorvoll bleibt. Oder sie deutet die Frage ernst und erzählt Dir von ihren Zukunftsplänen im Leben. Was dann zu einem interessanten Deep-Talk führt…

Generell ist es aber so, dass Du mit dem Profiltext eher die extrovertierten Partymäuse anziehst. Überlege also gut, welchen Frauentyp Du suchst!

13. Male das „Bild“ Deiner zukünftigen Traumpartnerin!

Die meisten Männer posten in ihren Bumble-Bios nur sachliche Aufzählungen von Eigenschaften, die ihre Partnerinnen haben sollten. Das ist ziemlich langweilig und nichtssagend. Eine viel bessere Idee ist es, die zukünftige Beziehung anhand einer anschaulichen Story zu beschreiben:

Bumble-Bio beschreibt eine zukünftige Beziehung

Die Bumble-Profilbeschreibung schildert auf fantasievolle Weise, wie beide zusammen Abenteuer auf Reisen erleben.

Soll es eine Nummer kleiner sein, kannst Du auch schreiben: „Suche die Frühstückspartnerin für die nächsten sieben Jahre. Wenn es mit uns klappt, gerne noch länger.“

Hier noch ein weiteres Beispiel für ein Bumble-Profil auf Deutsch:

Bumble-Nutzer beschreibt seine Traumfrau im Profiltext

Mit so einer Bumble-Bio zeigst Du deutlich, wie Du Dir eine zukünftige Beziehung vorstellst. Damit ziehst Du Nutzerinnen an, die ähnliche Vorstellungen vom Leben haben wie Du. Dies erhöht die Chance, die passenden Frauen zu matchen und zu daten (und senkt später womöglich auch Dein Scheidungs-Risiko…).

Was ist eine gute Bumble-Bio? 13 Tipps und Regeln

Nun hast Du einige kreative Beispiele bekommen, um Deinen neuen Profiltext auf Bumble zu erstellen. Damit stichst Du angenehm aus der Masse der langweiligen Männer hervor – und kannst die Zahl Deiner Matches und Nachrichten erheblich steigern!

Wenn Du noch mehr Ideen suchst, kannst Du Dir auch meine Vorlagen für gute Tinder-Bios anschauen. Diese lassen sich selbstverständlich auch für attraktive Bumble-Profile nutzen.

Aber kommen wir als Nächstes zu den 13 grundsätzlichen Tipps, was eine gute Bumble-Bio ausmacht. Damit will ich Dich vor den typischen Fehlern bewahren, die dazu führen, dass die meisten Männer in der Dating-App keinen Erfolg haben.

1. Vermeide oberflächliche Standard-Sätze!

Frau schaut lachend aufs SmartphoneAchtung, Floskel-Alarm! Was glaubst Du, was die meisten Bumble-Nutzer beim Erstellen ihrer Profilbeschreibungen falsch machen? Die Antwort: Sie klatschen einfach nur ein paar allgemeine, nichtssagende Aufzählungen ins Profil.

Damit meine ich trockene Aneinanderreihungen von Infos bezüglich…

  • …Deiner Hobbys und Interessen
  • …Deiner Charaktereigenschaften und Wertvorstellungen
  • …Deiner Wünsche und Ziele bei der Partnersuche.

Heraus kommen dann banale und klischeehafte Standard-Beschreibungen oder Copy-and-Paste-Sprüche, die auf fast alle Menschen da draußen zutreffen.

Verzichte in Deiner Bumble-Bio auf inhaltsleere Floskeln wie „Musik hören und Reisen, aber auch mal ein gemütlicher Abend auf der Couch“! Stattdessen musst Du Deine individuelle Persönlichkeit sehr konkret und anschaulich beschreiben. Zeige im Text, was Dich von allen anderen Männern unterscheidet!

Hier mal zwei typische Beispiele – und Tipps, wie Du es besser machen kannst:

  • schlecht: „Ich mag Kochen, Reisen, Fahrradfahren, Bücher lesen, gute Netflix-Serien, Spieleabende. Bin zuverlässig, offen, extrovertiert, kreativ und ehrgeizig.“
  • gut: „Bin der gewissenhafte Typ, der die Zahnpasta-Tube immer ein bisschen zu fest zudreht ;-) Dafür koche ich das beste Asia-Curry und schlage dich garantiert im Karaoke, Bowling und Billard. Plane für den Frühling außerdem eine mehrtägige Radtour um den schönen Bodensee. Wärst du dabei?“
  • schlecht: „Du solltest bodenständig, treu, ehrlich und humorvoll sein.“ / „Suche Frau zum Pferde stehlen.“
  • gut: „Bitte keine Prinzessin mit künstlichen Nägeln. Brauche das bodenständige Supergirl, das spontan um 9 Uhr abends mit einer Flasche Weißwein angeradelt kommt und mit mir Zombie-Serien schaut (wobei wir uns über die mega schlechten Dialoge lustig machen). Vielleicht bleibst du dann sogar bis zum Pizza-Resteessen-Frühstück, und das alles für die nächsten paar Jahre :-)“

Übrigens: Statt ihre Hobbys mit Worten aufzuzählen, verwenden viele Nutzer auch Aneinanderreihungen von Emojis in ihren Bumble-Bios. Diese Idee solltest Du Dir genauso verkneifen, da die bunten Bildchen ebenfalls nichts Konkretes über Dich aussagen.

2. Bleibe authentisch und verstelle Dich nicht!

Mann mit Handy schaut nachdenklichKlar, wenn Du Dich in Deiner Bumble-Bio als Superman mit Geld, coolem Lifestyle und Muskeln darstellst, bekommst Du vielleicht mehr Matches.

Doch was nützt Dir all das, wenn die Frau dann beim Schreiben im Chat oder später auf dem Date feststellt, dass Du im realen Leben gar nicht der Mann bist, der Du vorgibst zu sein? Sie wird sich dann enttäuscht von Dir abwenden.

Sei deshalb ehrlich in Deinem Bumble-Profil und verstelle Dich nicht! Dazu gehören folgende Regeln:

  • keine Angeberei mit Job, Statussymbolen, Fähigkeiten etc.
  • keine Lügen, um besser dazustehen
  • keine aus dem Internet kopierten Witze und Sprüche, die gar nicht zu Dir passen

Auch Du hast eine interessante und einzigartige Persönlichkeit, auf die die passenden Frauen stehen. Deshalb hast Du es gar nicht nötig, anderen Bumble-Mitgliedern etwas vorzuspielen.

3. Sei humorvoll statt nur sachlich in der Bio!

Langweilig sind Profilbeschreibungen, die nur sachlich formuliert sind und reine Fakten kommunizieren. Hey, wir sind hier beim Online-Dating, wo es ums Flirten geht! Keine Frau möchte einen Mann kennenlernen, dessen Bumble-Bio so wirkt, als ob er zum Lachen in den Keller geht.

Ein großer Joker ist es deshalb, wenn Du die Dame bereits zum Schmunzeln bringen kannst, während sie durch Dein Profil swiped. Das erhöht die Chance auf ein Match erheblich.

Hier mal ein Beispiel, wie man eine normale „Über mich“-Beschreibung auf Bumble mit Humor würzen kann:

Humorvolle Bumble-Bio eines Mannes

In einem anderen Artikel von mir findest Du übrigens weitere Tipps, wie Du Frauen zum Lachen bringen kannst – auch später auf eurem Date.

4. Fasse Dich kurz, statt Romane zu schreiben!

Die meisten Menschen swipen schnell und haben keine Lust, sich endlos lange Profilbeschreibungen durchzulesen. Deshalb solltest Du Deine Bumble-Bio eher kurz halten und lediglich ein paar interessante Dinge zu Deiner Person erwähnen.

Falls Dein Text doch mal länger wird, empfehle ich Dir, ihn übersichtlich zu gliedern:

Beschreibungstext bei Bumble mit Aufzählung

Mache Absätze und verwende Auflistungen mit Bullet Points. Hierfür eignen sich auch verschiedene Emojis, wie etwa die grünen Haken.

5. Liste keine „harten Fakten“ auf!

Infos wie Körpergröße, Sprachkenntnisse, Wohnort, Religion, politische Einstellung etc. haben in kreativen Bumble-Bios nichts zu suchen. Für solche Auskünfte sind andere Bereiche des Profils vorgesehen, etwa die sogenannten „Info-Badges“.

Du musst in Deinem Profiltext also keinen Platz für solche langweiligen Fakten verschwenden und kannst ihn für spannendere Aussagen über Dich nutzen.

6. Überlege, welchen Frauentyp Du suchst!

Dein Bumble-Profil sollte nicht so allgemein gehalten werden, dass es potenziell jede Frau ansprechen könnte. Denk dran: Everybody’s Darling is everybody’s Depp! Das heißt, mit einer schwammigen Selbstdarstellung bist Du für viele Leute ein bisschen interessant, aber für niemanden so richtig.

Deshalb solltest Du genau überlegen, welcher Frauentyp zu Dir passt. Schau Dir hierzu auch die verschiedenen Tinder-Persönlichkeitstypen an. Anschließend gestaltest Du die Bumble-Bio so zielgruppengerecht, dass sich diese speziellen Frauen zu Dir hingezogen fühlen.

Hier mal ein sehr anschauliches Beispiel von einem Nerd, der in der App das passende Gegenstück sucht:

Profiltext auf Bumble mit typischen Nerd-Interessen

Diese Bumble-Profilbeschreibung ist sehr klar in ihrer Ausrichtung. Damit wird der Mann überwiegend Ladys matchen, die ähnlich nerdige Hobbys und Interessen haben (Anime, Gaming, Pen-&-Paper-Rollenspiele etc.).

Vielleicht bekommt dieser Nerd insgesamt weniger Matches auf Bumble – dafür aber mit Frauen, die super zu ihm passen. So laufen auch seine Chat-Gespräche und Dates besser. Er hat also höhere Chancen, schnell One-Night-Stands oder sogar eine feste Beziehung zu finden.

Übrigens: So bekommst Du noch heute ein Date über Tinder, Lovoo & Co.!

Diesen #1 Trick habe ich lange Zeit nur meinen Coaching-Klienten verraten. Mit ihm bekomme ich Dates mit wunderschönen Frauen aus Dating-Apps – und das auf Abruf!

Das Beste daran ist: Der simple Hack funktioniert für JEDEN Mann. Du brauchst weder einen guten Job, noch einen Körper wie ein Fitness-Model.

Wenn Du also noch heute ein Date über Tinder, Lovoo & Co. willst…

…dann klicke jetzt auf den „Play-Button“ und erfahre in meinem kurzen Video, wie Du Deine Erfolge beim Online-Dating SOFORT maximierst!

7. Bleibe stets positiv in Deinen Aussagen!

Eigentlich selbstverständlich: Niemand möchte irgendwelche User daten, die schon in ihren Bumble-Bios wie total genervte und frustrierte Stinkstiefel wirken. Beim Flirten sollte man(n) immer gute Laune versprühen.

Präsentiere Dich deshalb humorvoll im Profiltext und vermeide negative Sätze:

  • wen Du ausschließt: „Wisch nach links, wenn du…“
  • kontroverse Themen wie Politik und Religion: „Bitte keine Nazis, Schwurbler etc.“
  • Deine Leidensgeschichte als bedürftiger Single: „Bin zweimal geschieden, fühle mich einsam und suche wieder eine Partnerin, die mich endlich mal so akzeptiert, wie ich bin.“
  • wie doof, tussig und unehrlich all die Frauen auf Dating-Plattformen angeblich sind (warum bist Du dann dort noch angemeldet?)
  • dass Du Flirt-Apps nicht magst und nur notgedrungen dort auf Partnersuche bist

Profilbeschreibungen auf Bumble sind nicht dafür da, um abzukotzen und schlechte Stimmung zu verbreiten. Erspare der Welt da draußen die Negativität und mach die Dating-App zu einem fröhlichen Ort!

8. Stelle auch eine spannende Frage in der Bio!

Noch ein hilfreicher Tipp: Erzähle in Deiner Bumble-Bio nicht nur etwas über Dich, sondern stelle auch eine Frage an Deine potenziellen Matches. So wie hier in diesem Screenshot:

Mann stellt Frage in seiner Bumble-Bio

Fragen sind vor allem deshalb wichtig, weil Frauen auf Bumble normalerweise den ersten Schritt machen müssen. Durch eine gute Frage im Profiltext wird es für Dein Gegenüber leichter, Dich mit einer interessanten ersten Nachricht anzuschreiben, die mehr beinhaltet als nur ein langweiliges „Hi, wie geht’s?“

So wird es Dir auch seltener passieren, dass innerhalb der 24-Stunden-Frist ein Bumble-Match verfällt, weil Frauen Dir nicht schreiben.

9. Nutze bis zu drei Emojis als Eyecatcher!

Ein „schwarz auf gelb“ geschriebener Fließtext wirkt sehr eintönig. Bring deshalb Farbe ins Spiel, indem Du bis zu drei Emojis für Deine Bumble-Bio verwendest. Zum Beispiel kannst Du eine humorvolle Aussage mit einem lachenden Flirt-Smiley unterstreichen.

Der Vorteil dieser bunten Emojis:

Beim Swipen springen sie direkt ins Auge und wecken mehr Aufmerksamkeit. Das sorgt dafür, dass Frauen eher an Deiner Profilbeschreibung hängenbleiben und sich den Text durchlesen.

10. Vermeide Wiederholungen im Profil!

Abgesehen von der Bio gibt es in Bumble auch die Möglichkeit, Profilfragen zu beantworten. Dadurch können sich unnötige Wiederholungen einschleichen, wenn Du ein sehr umfangreiches und vollständiges Profil erstellst (was ich Dir empfehle!).

Du brauchst Dich nicht zweimal auf dasselbe Thema zu beziehen. Dafür ist der kostbare Platz, den Du in Deiner Bumble-Bio und den Profilfragen hast, zu schade.

Die simple Regel: Jedes Element in Deinem Profil sollte einen anderen Aspekt Deiner Persönlichkeit zur Sprache bringen. So gibst Du den anderen Nutzern die Möglichkeit, viel über Dich zu erfahren und mehrere Seiten von Dir kennenzulernen.

11. Frage gute Freunde nach ihrer Meinung!

Drei Freunde im Café schauen gemeinsam auf ein HandyVielleicht kennst Du den Spruch: „Vier Augen sehen mehr als zwei.“ Da ist etwas Wahres dran. Deshalb kann es nicht schaden, auch mal Freunden Dein Handy unter die Nase zu halten und sie zu fragen, was sie von Deiner Bumble-Bio halten.

Eventuell haben sie noch gute Ideen, was Du in Dein Profil schreiben kannst.

Oder ihnen fällt ein peinlicher Patzer bzw. eine unvorteilhafte Aussage auf, die Du bisher völlig übersehen hast. Schließlich ist man oft betriebsblind…

12. Teste aus, welche Bios am besten „matchen“!

Nicht nur das Auswechseln unattraktiver Fotos kann eine Verbesserung bringen, wenn Du als Single bisher fast keine Matches auf Bumble bekommst. Auch die Bio hat einen großen Einfluss darauf, wie viele und welche Art von Frauen Dich liken.

Herrscht in Deinem Bumble-Account Flaute, weil Du kaum geliked wirst?

Oder hast Du oft ein Match mit Damen, die Du uninteressant findest und die sich beim Chatten als völlig inkompatibel herausstellen?

Dann ziehst Du mit Deinem Profiltext vielleicht zu wenige bzw. die falschen Leute an.

In dem Fall solltest Du Deine Bumble-Bio regelmäßig (einmal pro Woche) ändern, bis Du mit der Zahl Deiner Matches UND dem gematchten Frauentyp zufrieden bist. Teste einfach verschiedene Bios aus und schau jeweils, welche Resultate Du damit erzielst. Finde heraus, was für Dich funktioniert!

13. Nutze AI-Tools als Bio-Generator für Bumble!

Roboter-Hände halten SmartphoneDir fällt absolut nichts ein, was Du als „Über mich“-Text in der Dating-App schreiben sollst? Oder Du suchst noch coole Ideen und Inspiration?

Dann verwende ein modernes KI-Tool wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity, um Dir einfallsreiche Bumble-Bios generieren zu lassen! Hierfür musst Du das Programm aber mit persönlichen Informationen über Dich füttern, damit als Ergebnis eine individuelle Profilbeschreibung herauskommt, die perfekt auf Dich zugeschnitten ist.

Eine gute Prompt-Eingabe für das AI-Tool wäre zum Beispiel:

„Erstelle mir eine kreative und humorvolle Bio für mein Bumble-Profil. Ich bin männlich, meine Hobbys sind Kochen, Reisen, PC spielen und Festivals. Es soll eine einzigartige und bildhafte Beschreibung meiner Persönlichkeit sein.“

Im Test bei Perplexity habe ich folgendes Ergebnis bekommen (leicht abgewandelt):

„Als PC-Spieler und Hobby-Koch erobere ich nicht nur virtuelle Welten, sondern auch die reale Welt. Meine Küche ist mein Schlachtfeld, und jedes Gericht ist eine Mission, die mich hochlevelt. TV-Köche würden vor Neid erblassen, wenn sie sehen könnten, wie ich Gemüse würfele und Saucen perfektioniere. Wer braucht schon einen Pizza-Lieferservice beim Gaming-Abenteuer, wenn er / sie einen Koch wie mich hat?“

Die Idee ist doch gar nicht so schlecht für den Anfang, oder? Experimentiere ein bisschen herum!

Bumble-Bio: Auch das restliche Profil muss TOP sein!

Dein Beschreibungstext in der Bumble-App kann noch so gut sein – wenn der Rest Deines Profils grottenschlecht ist, wirst Du weiterhin kaum Likes und Matches generieren. Deshalb musst Du darauf achten, dass das Dating-Profil Dich insgesamt von Deiner honigsüßen Schokoladenseite zeigt.

Die 3 wichtigsten Elemente dabei sind:

  • eine maßgeschneiderte Bumble-Bio (siehe oben)
  • hoch attraktive Fotos, am besten KEINE Selfies
  • kreative und lustige Antworten auf die vorgegebenen Profilfragen

Du willst noch mehr Tipps, wie Du die Zahl Deiner Matches auf Bumble nach oben katapultierst und regelmäßig Dates mit den passenden Frauen bekommst? Dann schau Dir mein Video unten an und profitiere von meinem Experten-Wissen zum Online-Dating:

Diese Tipps sind noch nicht alles…

Willst Du noch mehr hilfreiches Insider-Wissen bekommen und beim Online-Dating SOFORT das nächste Level erreichen?

Dann klicke jetzt auf das Video und ich verrate ich Dir 3 weitere Geheimnisse:

  • #1 Trick, wie Du noch mehr Matches mit heißen Frauen bekommst!
  • Enthüllt: So muss Dein Profil aussehen, damit sie Dich zuerst anschreiben!
  • „Express“-Methode: von der 1. Nachricht bis zur Date-Vereinbarung in 24h!