Als Mann willst Du nicht mit leeren Händen bei eurer Verabredung erscheinen, sondern der Dame etwas Nettes mitbringen. Eine kleine Aufmerksamkeit, die von Herzen kommt. Was also tun, um Eindruck zu schinden? Klar, man(n) muss Blumen beim ersten Date schenken! So gehört es sich. Oder doch nicht? Gute Frage!
Zu Opas Zeiten war es definitiv Pflicht, das Rendezvous mit Blumen zu versüßen. Du bist Dir allerdings nicht sicher, ob die Frau sich heutzutage über so ein romantisches Mitbringsel freut oder Dir den Strauß um die Ohren pfeffern wird.
Und falls die duftende Blütenpracht eine coole Geschenkidee beim Treffen ist: Was für eine Blume könnte ihr überhaupt gefallen? Die klassische Rose als Symbol der beginnenden Liebe? Oder soll es doch eine etwas kreativere Pflanze sein?
All die Fragen sind völlig berechtigt. Denn Du willst Dir beim Dating keinen peinlichen Fehltritt erlauben, der den guten Eindruck, den Du bisher gemacht hast, wieder versauen könnte.
Deshalb werde ich Dir in diesem Blog-Artikel die wichtigsten Tipps und Regeln erklären, die Du zu dem „blumigen“ Thema wissen musst:
Inhaltsverzeichnis
- Soll man überhaupt Blumen beim ersten Date mitbringen?
- 3 alternative Pflanzen-Tipps, womit Du Frauen beim ersten Treffen begeisterst
- Soll man beim zweiten oder dritten Date eine Blume schenken?
- Ab wann ist ein florales Geschenk beim Dating angebracht?
- 10 weitere Ideen für kreative Blumen- und Pflanzengeschenke in der Kennenlernphase
Blumen beim ersten Date schenken – ja oder nein?
Die entscheidende Frage lautet zunächst: Sollst Du der Frau nun eine Rose, Lilie, Tulpe, Nelke, Gerbera oder gleich einen ganzen Strauß mitbringen? Tatsächlich liegst Du mit all dem total falsch! Denn Blumen für ein erstes Date sind ungefähr so angesagt wie Vokuhila-Frisuren oder Schlaghosen auf der Tanzfläche. Vergiss es einfach! Warum?
Es gibt 10 Gründe, die klar dagegen sprechen, ein florales Geschenk beim ersten Kennenlernen zu überreichen:
- Der Blumenstrauß wirkt sehr altmodisch und kitschig, so als wärst Du mit einer Zeitmaschine aus den 1950er-Jahren in die Gegenwart gereist.
- Es ist eine übertrieben romantische Geste, die in dieser frühen Dating-Phase viel zu aufdringlich rüberkommt. Das gilt besonders für große Sträuße und die symbolträchtigen roten Rosen als Zeichen für Liebe.
- Mit dem Verschenken von Blumen beim ersten Date präsentierst Du Dich sehr unterwürfig – wie ein typischer Nice Guy, der sich bei der Damenwelt einschleimen möchte.
- Geschenke erzeugen einen hohen Erwartungsdruck, wenn die Frau denkt, dass Du Dir als „Gegenleistung“ ihre Zuneigung erhoffst (in Form von Sex oder einer festen Beziehung). Sie will aber bestimmt nicht das Gefühl haben, Dir etwas „schuldig“ zu sein.
- Es ist ziemlich unpraktisch, so einen sperrigen Blumenstrauß während des Dates die ganze Zeit tragen oder auf dem Cafétisch lagern zu müssen. Das Ding passt ja vermutlich nicht in die Handtasche, ohne es zu zerknicken.
- Zudem weckt die edle Blütenpracht viel Aufmerksamkeit, gerade wenn es ein ganzer Strauß ist. Es könnte dem Mädel sehr peinlich sein, im Café oder beim Spaziergang von allen Leuten damit gesehen zu werden.
- Manche Blumen können beim Treffen schon welken, wenn Du sie zu früh kaufst oder wenn sie zu lange kein Wasser bekommen. Und erst am Tag des Dates ins Blumengeschäft zu gehen, erzeugt zusätzlichen Stress und Zeitdruck.
- Ein Mitbringsel sollte immer ein Ausdruck von Wertschätzung sein, wenn Du eine Person besonders magst. Bei der ersten Verabredung weißt Du aber noch gar nicht, ob ihr euch überhaupt versteht. Das ist übrigens auch ein Grund, warum manche Männer sich lieber für kostenlose Date-Ideen entscheiden.
- Psychologisch gesehen kann es so wirken, als würdest Du die Frau mit einem Geschenk von Dir überzeugen wollen, weil Du Dich selbst mit Deiner Persönlichkeit nicht für interessant genug hältst.
- Menschen sind unterschiedlich. Du weißt gar nicht, ob und welche Blumen die Dame mag – oder ob sie vielleicht sogar allergisch gegen bestimmte Pflanzen ist.
Keine Blumen für euer erstes Date: Was sollst Du ihr sonst schenken?
Doch welches Mitbringsel kannst Du der Lady stattdessen bei eurem Treffen überreichen, wenn es keine Rose oder eine andere Blume sein soll?
Die simple Antwort: nichts. Lass es einfach weg!
In einem weiteren Ratgeber-Artikel erkläre ich Dir genau, warum es grundsätzlich KEINE gute Idee ist, Geschenke beim ersten Date mitzubringen. Im Prinzip sind es dieselben Gründe, die ich oben schon genannt habe.
Ebenso wenig solltest Du die Rechnung im Lokal für sie zahlen, weil dies ebenfalls eine Art des Schenkens ist, die oft unangenehme Gefühle auslöst.
Mein Tipp: Schenk der Frau einfach eine schöne, gemeinsame Zeit und habe Spaß mit ihr! Ein unvergessliches Erlebnis, an das sie sich gerne zurückerinnert – sowas ist „Geschenk“ genug. Damit das klappt, findest Du hier meine außergewöhnlichen Dating-Ideen.
Welche Blumen zum ersten Date „mitbringen“? 3 kreative Tipps
Okay, oben habe ich Dir die Gründe genannt, warum Du als Mann KEINE Blumen beim ersten Date schenken sollst. Wenn Du trotzdem nicht ganz auf den Blütenzauber verzichten willst, habe ich hier noch ein paar besondere Ideen für Dich:
1. Geht zusammen in einen botanischen Garten!
Macht gemeinsam einen Spaziergang im Park, oder noch besser: in einem botanischen Garten!
So könnt ihr jede Menge Blumen beim ersten Date bewundern, ohne dass Du den unterwürfigen Schleimer spielen musst, der seiner Herzdame einen Strauß überreicht.
Nicht nur der farbenfrohe Anblick, auch der Duft der Pflanzenpracht sorgt für ordentlich Romantik, wenn ihr beide entspannt durch den botanischen Garten schlendert.
Da geht Deiner Angebeteten sicher das Herz auf, wenn sie Blumen liebt!
Dieser Ort ist übrigens eine besonders empfehlenswerte Date-Idee im Frühling, wenn alles anfängt zu blühen und die Natur zu neuem Leben erwacht. Aber auch beim Treffen im Sommer könnt ihr der sinnlichen Gartenoase einen Besuch abstatten.
2. Macht einen Ausflug zum Selberpflücken!
Ich denke da an eine Fahrradtour oder Wanderung mit Picknick in der Natur. Sucht einen schönen Ort aus, wo ihr unterwegs viele Wildblumen am Wegesrand finden könnt. Wenn die Chemie zwischen euch stimmt, bringst Du dann „ganz spontan“ die Idee, gemeinsam Blumen beim ersten Date zu pflücken und daraus einen Strauß zu machen.
Okay, das Ding sieht vielleicht nicht so prächtig aus wie ein Blumenstrauß von der Gärtnerei, aber hey – dafür ist es mit viel Liebe selbstgemacht. Die Frau darf dieses florale Geschenk dann selbstverständlich mit nach Hause nehmen und als Erinnerung in die Vase stellen.
Allerdings müsst ihr aufpassen:
Haltet euch an alle Gesetze und Vorschriften, was das Blumenpflücken angeht! An sensiblen Orten wie Naturschutzgebieten, Nationalparks und öffentlichen Parks ist das Pflücken von Pflanzen grundsätzlich verboten.
Ebenso gilt, dass man von geschützten und seltenen Arten die Finger lassen soll.
Am besten beschränkt ihr euch auf bekannte und häufig vorkommende Blumenarten für einen kleinen Handstrauß, der zwischen Daumen und Zeigefinger passt.
3. Werft Samenbomben als Guerilla-Gärtner!
Okay, das klingt schon etwas wild und verrückt – ist aber viel spannender, als einfach nur ein paar langweilige Blumen beim ersten Date mitzubringen.
Und so funktioniert das Ganze: Zieht gemeinsam bei einem Spaziergang durch die Stadt und verteilt sogenannte Samenbomben an passenden Orten mit Erdboden, wo später Pflanzen sprießen sollen (zum Beispiel auf einem stillgelegten Industriegelände).
Bei den Samenbomben handelt es sich um kleine Kugeln aus Erde, die mit bestimmten Pflanzensamen gefüllt sind. Werden diese Erdkugeln an geeigneten Stellen platziert, beginnen die Samen nach einiger Zeit zu keimen – und mit etwas Glück wächst daraus dann eine stolze Pflanze.
Diese leicht rebellische Aktion macht nicht nur Spaß beim Date. Im Idealfall verschönert ihr damit auch die graue Betonwüste in eurer Stadt und liefert Nahrungsquellen für Insekten.
Später in der Kennenlernphase könnt ihr dann regelmäßig an die entsprechenden Orte zurückkehren und nachschauen, ob eure Pflanzen genauso gut gedeihen wie eure Liebe. Es ist ein gemeinsames Projekt – und das schweißt euch zusammen!
Blumen beim zweiten oder dritten Date schenken?
Du hast nun gelernt, warum Blumen beim ersten Date keine besonders schlaue Idee sind, und welche Alternativen sich anbieten. Aber kann der Mann dann wenigstens beim zweiten Treffen oder bei der dritten Verabredung mit einem Strauß um die Ecke kommen?
Nein, in dieser Phase ist es ebenfalls noch zu früh für Blumengeschenke – aus ähnlichen Gründen, die ich oben schon genannt habe.
Überreichst Du einen Blumenstrauß beim zweiten bzw. dritten Date, könnte die Frau dies als eine sehr unterwürfige Geste deuten. Gleichzeitig wirkt es oftmals so, als ob Du insgeheim eine Art „Gegenleistung“ von ihr erwartest und Dir ihre Liebe erkaufen willst.
Der Blumenduft wird dabei sozusagen vom Geruch der Verzweiflung überlagert…
Vor allem rote Rosen sind in dieser Hinsicht gefährlich: Sie stehen für Romantik pur und drücken ein klares Liebesgeständnis aus, das die andere Person überrumpeln könnte.
Blumen können also den Eindruck erwecken, als ob Du Dein Gegenüber frühzeitig in eine feste Beziehung drängen möchtest. Dies nimmt eurem Kennenlernen natürlich die Lockerheit und baut großen Druck auf, sodass viele Frauen dann vorsichtshalber auf Abstand gehen.
Ab wann Blumen schenken? Mach’s in der Kennenlernphase!
Okay, wir haben jetzt lange genug auf Blumen beim ersten Date (und danach) rumgehackt. Aber es gibt natürlich auch einen Zeitpunkt beim Kennenlernen, wo Pflanzengeschenke durchaus angebracht sind:
- wenn es schon etwas ernster geworden ist zwischen euch und das Dating auf eine feste Beziehung hinauslaufen soll
- wenn ihr euch öfter seht, sodass die Dates nicht mehr zählbar sind
- wenn Du nicht in ihrer Friendzone steckst und ihr schon sehr intim miteinander seid, einschließlich Sex
In dieser Situation während eurer Kennenlernphase kann eine einzelne Blume oder ein ganzer Strauß eine schöne Geste beim Treffen sein. Damit signalisierst Du der Frau, dass Du an sie denkst und sie wertschätzt.
Doch auch hier gilt für Männer die Regel:
Weniger ist oft mehr, und kreative Geschenkideen kommen besser an. Wenn Du der Señorita Blumen schenken willst, dann kauf bitte nicht den Standard-Rosenstrauß im Supermarkt! Das ist langweilig und unpersönlich. Zeig ihr, dass Du Dir Gedanken gemacht hast, und überrasche sie mit etwas Besonderem!
Der effektivste Plan: Vom „Hi“ zum Date
Außerdem verrate ich Dir eine 97% korb-sichere Methode: wie Du Deine Ängste überwindest, die Traumfrau locker ansprichst und auf eurem Date zum Kuss verführst.
Das Beste daran ist: Die simple Anleitung funktioniert für JEDEN Mann, egal wie Du aussiehst, wie selbstbewusst Du bist oder wie viel Geld Du im Job verdienst.
Wenn Du ab heute also Frauen verliebt machen willst…
…dann klicke jetzt auf den „Play-Button“ und erfahre in meinem kurzen Video, wie Du Deine Erfolge beim Ansprechen, Flirten & Dating SOFORT maximierst!
10 Tipps und Ideen für Blumen in der Kennenlernphase
Hier sind ein paar Ideen für originelle Pflanzen und Blumen beim Date zu Hause, die garantiert mehr Freude bereiten als die übliche 08/15-Floristik. Schreibst Du Deiner Partnerin noch eine liebevolle Grußkarte dazu, wird Dein Geschenk umso persönlicher.
1. Frage sie unauffällig nach ihrem Geschmack!
Jeder Mensch hat natürlich seine eigenen Vorlieben, was Art, Aussehen, Farben, Duft und Pflegebedarf der Blütenpracht angeht. Frage die Frau unauffällig bei eurem nächsten WhatsApp-Gespräch oder Date, welche Blume sie mag, indem Du zum Beispiel sagst:
„Meine Mutter hat letztens eine Orchidee zum Geburtstag geschenkt bekommen. Wie findest du die?“ (Dazu zeigst Du ihr am besten irgendein Foto am Handy.)
Falls Du ihren Geschmack nicht klar herausfinden kannst, besorgst Du ihr einfach einen bunten Strauß, wo viele verschiedene Blumenarten dabei sind. Oder Du versuchst, anhand ihres Charakters einzuschätzen, was ihr gefallen könnte.
Manche Frauen mögen übrigens lieber Zimmerpflanzen – die sind in der Regel langlebiger, sofern man sie gut pflegt.
2. Lass Dich in einem Blumengeschäft beraten!
Dir fällt die Wahl der richtigen Blume schwer, weil Du absoluter Laie bist? Lilien, Gerbera, Nelken und Co. sind für Dich fast schon Fremdwörter?
Dann schau Dich in einem Blumenladen oder in einer Gärtnerei nach kreativen Geschenkideen um und lass Dich von fachkundigen Verkäuferinnen zu Fragen wie (saisonalen) Trends, Sorten und Farben beraten!
Die erfahrenen Mitarbeiter können Dir fürs Date spannende Blumen und Pflanzen zeigen, die Du bisher gar nicht auf dem Schirm hattest. Zudem wissen sie, welche floralen Geschenke zu Deinem konkreten Anlass passen, und wovon Du besser die Finger lässt.
Gerade für uns Männer, die wir uns normalerweise nicht mit diesem Thema beschäftigen, ist Hilfe von außen sinnvoll und spart Zeit bei der Auswahl.
3. Informiere Dich über die Blumensymbolik!
Nahezu jede Blume bzw. Pflanze hat eine spezielle symbolische Bedeutung, auch abhängig von der Farbe der Blüte. Das ist der Grund, warum manche Blumen nur zu bestimmten Anlässen passen und in anderen Situationen eher unangebracht sind.
Informiere Dich über die Blumensprache bei einer Google-Suche oder ChatGPT-Anfrage, um beim Treffen mit der Dame nicht ins Fettnäpfchen zu treten!
Wusstest Du zum Beispiel, dass gelbe Rosen Eifersucht, Untreue und Freundschaft (also ein Signal für die Friendzone) bedeuten können? Oder dass weiße Lilien traditionell in der Trauerfloristik für Beerdigungen eingesetzt werden?
Solche Blumen zum Date mitzubringen, wäre also ein echter Fehlgriff… keine gute Wahl!
Weniger kritisch für romantische Anlässe sind hingegen rote und rosafarbene Rosen, Tulpen, Orchideen, rote Nelken, Gerbera und Sonnenblumen.
4. Denk über eine Zimmerpflanze als Geschenk nach!
Schnittblumen sind nach wenigen Tagen verwelkt – ebenfalls kein tolles Symbol für eure Liebe, oder? Daher kann es die bessere Idee sein, eine langlebige Zimmerpflanze zu verschenken, die bei richtiger Pflege über Jahre hinweg wächst und gedeiht, genauso wie (hoffentlich) eure Partnerschaft.
So eine Pflanzendeko fürs Zuhause wirkt allein deshalb schon kreativer, weil sie von dem üblichen Klischee „Mann schenkt Frau Blumen beim ersten Date“ abweicht.
Die Auswahl ist riesig. Überlege auch hier, welche Topfpflanze dem Geschmack Deiner Partnerin entspricht und von der Symbolik her zu ihrer Persönlichkeit passt. Der Geldbaum zum Beispiel ist, wie sein Name bereits verrät, ein Ausdruck von Wohlstand und Erfolg. Die Glücksfeder steht für Glück.
Extra-Tipp: Schreibe ihr eine persönliche Grußkarte, in der Du ihr die Bedeutung der Pflanze sowie Deine Wünsche für sie und eure Beziehung erklärst!
Ist die zu beschenkende Person eher chaotisch und hat keinen grünen Daumen? Dann empfiehlt sich der Kauf einer pflegeleichten Pflanze wie Bogenhanf oder Yucca-Palme.
5. Für Bastler: Falte eine Origami-Rose!
Warum muss es immer eine echte Blume fürs Date sein? Wenn Du ein leidenschaftlicher Bastler und DIY-Fan bist, kannst Du Deinem Schwarm auch gut eine Rose aus farbigem Origami-Papier falten. Bei einer Suche auf YouTube findest Du entsprechende Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Der Vorteil: So eine Papierrose ist ein originelles Geschenk und verwelkt nicht. Sie ist eine dauerhafte Zimmerdeko und damit eine bleibende Erinnerung an eure Liebe.
Außerdem sieht die Frau, dass Du ein geschickter Bastler bist und Dir Mühe für sie gibst. Schließlich ist es viel schwieriger und aufwendiger, so eine Origami-Rose zu falten, als nur in den nächsten Blumenladen zu rennen, oder? Na also!
Ach ja: Ist Dir das Papierblümchen doch zu künstlich und leblos? Dann ist eine sogenannte „ewige Rose“ eventuell die bessere Wahl. Hierbei handelt es sich um echte Rosen im Glas, die mit einem speziellen Verfahren konserviert wurden. So behalten sie über Jahre hinweg ihr natürliches, frisches Aussehen.
Willst Du endlich Deine Traumfrau erobern?
Diesen #1 Trick habe ich lange Zeit nur meinen Coaching-Klienten verraten. Mit ihm schaffe ich es, Frauen spielend leicht im Gespräch zu verführen, sodass sie ein Date von sich aus vorschlagen!
Das Beste daran ist: Der Trick funktioniert für JEDEN Mann. Du brauchst also weder übermäßiges Selbstbewusstsein, noch einen durchtrainierten Körper oder den Kontostand von Bill Gates.
Wenn Du also noch heute lernen willst, wie Du Deine Traumfrau ein ganzes Stück näher kommen kannst…
…dann klicke jetzt auf den „Play-Button“ und erfahre in meinem kurzen Video, wie Du Deine Flirt-Erfolge beim Ansprechen & Dating SOFORT maximierst!
6. Sei etwas frech und schenk ihr einen Kaktus!
Ziemlich ungewöhnlich ist die Idee, der Lady einen Kaktus mitzubringen statt Blumen beim Date. Diese Geste ist nicht romantisch, sondern neckisch und humorvoll. Beim Überreichen kannst Du dann grinsen und einen passenden Spruch sagen:
„Weil du auch manchmal ein bisschen stachelig bist…“
Ein Vorteil von Kakteen ist, dass sie sehr pflegeleicht sind und mit wenig Wasser auskommen.
Aber Achtung: Kakteen solltest Du nur verschenken, wenn Dein Gegenüber diese Pflanzen mag und Deinen frechen Humor versteht (bzw. diesen teilt). Andernfalls könnte das stachelige Mitbringsel bei eurem Treffen als Beleidigung aufgefasst werden.
7. Überrasche sie mit etwas Kulinarischem!
Nein, damit meine ich nicht, dass Du Deiner Auserwählten ein Drei-Sterne-Menü zaubern sollst. Aber statt der üblichen Blumen und Zimmerpflanzen kann es eine tolle Date-Idee sein, ihr ein Set mit verschiedenen Küchenkräutern (in Töpfen) zu schenken.
Dieses Präsent kommt besonders gut an, wenn sie gerne kocht. Die frischen Kräuter schmecken oft viel besser als das getrocknete Zeug aus dem Supermarkt.
Und ganz nebenbei machen die Grünpflanzen auch eine super Figur auf der Fensterbank.
Oder ist sie eine leidenschaftliche Gärtnerin mit grünem Daumen? Dann freut sie sich vielleicht über ein Gemüsesamen-Set mit verschiedenen Gemüsesorten, die sie mit Dir zusammen auf dem Balkon oder im Garten anbaut.
8. Schenk rote Rosen, wenn es „ernst“ wird!
Auf welche Idee kommen die meisten Männer spontan, wenn sie Blumen zum ersten Date mitbringen wollen? Richtig: rote Rosen, der Klassiker. Es ist das Liebesklischee schlechthin, woran auch die Hollywoodfilme nicht ganz unschuldig sind.
Aber wie bereits besprochen, ist es zu diesem Zeitpunkt noch viel zu früh für Geschenke. Erst recht, wenn damit so eine romantische Geste verbunden ist.
Völlig anders ist die Situation jedoch, wenn ihr euch regelmäßig trefft, am Ende eurer Kennenlernphase seid und es auf eine feste Partnerschaft zwischen euch hinausläuft. In dem Fall kannst Du Deiner Fast-Partnerin rosa oder rote Rosen schenken – als Zeichen Deiner Liebe, um eine feste Beziehung einzuleiten.
Dabei solltest Du Dich auch darüber informieren, welche Symbolik die Anzahl der Rosen hat, und überlegen, wie viele Du Deiner Herzdame schenkst. Zum Beispiel sagen sechs Rosen: „Ich will dir gehören!“, während zwei Rosen ein Sinnbild für die gegenseitige Zuneigung sind.
Sehr üppige Rosensträuße sind vielleicht eher für größere Anlässe in langjährigen Partnerschaften geeignet und können eurer noch jungen Beziehung die Lockerheit nehmen.
9. Kauf eine Topfrose als langlebige Alternative!
Schnittrosen sind zwar mega romantisch, aber welken nach circa einer Woche. Eine bessere Wahl für Deine Blumen beim Date könnten daher Topfrosen sein: Sie sehen genauso schön aus, aber halten deutlich länger, wenn ihre Qualität stimmt und sie richtig gepflegt werden.
Idealerweise wird die Topfrose auf dem Balkon oder der Terrasse gehalten, da im Freien bessere Bedingungen herrschen als in Innenräumen.
Zur Not können Topfrosen auch drinnen auf die Fensterbank gestellt werden, falls ein Südfenster mit viel Licht und Sonne verfügbar ist. Trotzdem ist die Pflege im Innenbereich wesentlich aufwendiger und komplizierter als draußen.
Möchtest Du der Frau eine Topfrose schenken, sollte sie eine echte Blumenliebhaberin sein, die sich gerne um die Pflanze kümmert und Spaß an einer intensiven Pflege hat.
10. Für große Anlässe: Pflanzt euren „Liebesbaum“!
Zum Schluss wird es noch eine Nummer größer (im wahrsten Sinne des Wortes): Ihr seid schon eine Weile als Paar zusammen und wollt euch eine gemeinsame Zukunft aufbauen? Das Thema „Blumen beim Date“ habt ihr längst abgehakt?
Dann ist es eine besonders symbolträchtige Geste für eure Liebe, gemeinsam einen Baum im Garten zu pflanzen und diesen in Teamarbeit zu pflegen!
Fahrt zusammen in ein Gartencenter, einen Baumarkt oder eine Baumschule und sucht euch einen passenden Baum für euren Garten aus. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Obstbaum? Anschließend veranstaltet ihr ein kleines Ritual, bei dem ihr ihn zu zweit einpflanzt.
Die ganze Aktion symbolisiert sehr viel: gemeinsam Wurzeln schlagen, stetiges Wachstum, Langlebigkeit und Stärke eurer Beziehung sowie die Hoffnung auf eine blühende Zukunft.
Damit das gut klappt, müsst ihr den Baum natürlich regelmäßig pflegen, so wie eure Partnerschaft.
Ihr habt keinen Garten? Das muss keine Beziehungskrise bedeuten! Alternativ könnt ihr auch einen Zimmerbaum in der Wohnung aufstellen und euch gemeinschaftlich um die Pflege kümmern. Geeignet sind zum Beispiel Olivenbaum, Birkenfeige oder Glückskastanie.
Fazit: Blumen beim ersten Date? Nein! Später ja…
Jetzt bist Du bestens gerüstet für das Thema. Möge die „Flower-Power“ mit Dir sein!
Merk Dir einfach: Beim ersten, zweiten, dritten Date – Finger weg von Blumen als Geschenk! Dies wirkt altmodisch, aufdringlich, unterwürfig und kann total falsch interpretiert werden. Es soll ja nicht so rüberkommen, als ob Du Dir ihre Liebe „erkaufen“ willst, oder?
Zudem ist eine einzelne Blume oder ein ganzer Strauß echt unhandlich, wenn ihr beim Treffen unterwegs seid. Kein Mädel hat Lust, so ein Ding mitzuschleppen!
Setz am Anfang lieber auf „blumige“ Dating-Aktivitäten zu zweit, wie einen Spaziergang im botanischen Garten, das sparsame Selberpflücken von Wildblumen oder die Samenbomben-Mission (siehe oben)!
Solche Ideen sind wesentlich origineller, lässiger und passender für die ersten Dates.
Und sollte es dann später in der Kennenlernphase ernster zwischen euch werden, kannst Du der Frau immer noch Blumen schenken. Aber wenn, dann bitte etwas Individuelles mit Stil und Kreativität!
Überrasche Deine Angebetete! Zeig ihr, dass Du Dir Gedanken gemacht hast, und bring ihr eine besondere Pflanze mit, die zu ihr und eurer Beziehung passt.
Diese Tipps sind noch nicht alles…
Willst Du die exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommen – vom Überwinden Deiner Schüchternheit übers Flirten bis zum Küssen beim Date?
Dann klicke jetzt auf das Video und ich verrate ich Dir 3 weitere Geheimnisse:
- „Anti-Korb-Technik“, wie Du Ängste ablegst und JEDE Frau ansprichst!
- Was Du ihr sagen (oder schreiben) musst, damit sie sich verliebt!
- Der geheime Nr. #1 Kuss-Trick, um sie zu erobern auf eurem Date!