Als Single-Mann hast Du vielleicht auch schon mal gezögert, auf eine interessante Lady zuzugehen, weil Du Dir unsicher warst. Du würdest sie gerne ansprechen, aber zweifelst gleichzeitig: Ist das nicht zu aufdringlich? Ist sowas heutzutage überhaupt noch okay? Wird sie genervt reagieren und mir eine deftige Abfuhr verpassen?
Die Frage, ob Frauen angesprochen werden wollen, beschäftigt viele Männer, denn die Angst und Verunsicherung ist riesig.
Gleichzeitig hörst Du vermutlich von Kumpels wilde Geschichten oder liest im Netz widersprüchliche Ratschläge: Während die einen sagen, dass Du alles anquatschen sollst, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, mahnen die anderen zur Zurückhaltung oder fordern sogar kompletten Verzicht.
Zeit, mal ein bisschen Klarheit in die Sache zu bringen! Dieser Ratgeber-Artikel soll Dir helfen, die Perspektive von Frauen besser zu verstehen. Ich möchte Dir Mut machen, auf eine Art und Weise auf die Damen zuzugehen, die respektvoll ist und tatsächlich Chancen auf ein nettes Gespräch (oder mehr) eröffnet.
Eines vorweg: Die Antwort auf Deine Frage ist nicht einfach nur ein pauschales „Ja“ oder „Nein“. Es kommt – wie so oft im Leben – auf das „Wie“, „Wann“ und „Wo“ an. Aber lass uns das im Folgenden mal genauer aufdröseln:
Inhaltsverzeichnis
Wollen Frauen angesprochen werden? Ja, aber richtig!
Fangen wir mit einem weit verbreiteten Irrtum an, den Du im Internet oder bei Freunden hörst: „Frauen wollen nicht mehr angesprochen werden heutzutage, schon gar nicht auf der Straße. Das ist ja Belästigung!“
Diese verallgemeinerte Aussage ist schlichtweg falsch, da es immer auf die konkreten Umstände ankommt, die ich Dir in diesem Artikel genauer erläutern werde.
Warum viele Frauen es mögen, angesprochen zu werden
Solange der Mann sich höflich verhält, charmant ist und die Grenzen der Frau respektiert, hat die überwiegende Mehrheit der weiblichen Singles gar nichts gegen einen Flirt. Im Gegenteil – sie freuen sich sogar über nette Kontaktversuche.
Warum sie in der Regel offen dafür sind, hat mehrere Gründe:
1. Es ist ein Kompliment
Ein ehrliches, respektvolles Ansprechen wird von den meisten Frauen als Kompliment aufgefasst. Es zeigt, dass Du sie wahrgenommen hast und mutig genug warst, sie anzusprechen.
Wer fühlt sich nicht geschmeichelt, wenn jemand Interesse zeigt und für die andere Person über seinen Schatten springt? Immerhin kostet es viel Überwindung, auf eine attraktive Lady zuzugehen, weil wir Männer normalerweise diese große Ansprechangst haben.
Sympathisch angesprochen zu werden, kann somit das Selbstwertgefühl steigern. Es ist eine Form der positiven Aufmerksamkeit und Bestätigung.
2. Gute Chance auf ein Kennenlernen
Viele Frauen wollen angesprochen werden, und zwar aus einem einfachen Grund: Sie sind Singles auf Partnersuche und möchten sich neu verlieben.
Dementsprechend sind sie offen dafür, neue Leute kennenzulernen. Wie sonst sollen sich potenzielle Partner finden, wenn niemand den ersten Schritt wagt? Nicht jede Frau ist auf Dating-Apps wie Tinder unterwegs oder hat einen riesigen Freundeskreis, über den sie ständig neue Männer kennenlernt. Der Alltag bietet daher oft die besten Gelegenheiten.
3. Abwechslung vom grauen (Tinder-)Alltag
Ein netter, unerwarteter Flirt oder einfach nur ein freundliches Gespräch kann den Tag auflockern und für eine positive Überraschung sorgen.
Gerade in der heutigen Zeit haben viele weibliche Singles – auf gut Deutsch gesagt – „die Schnauze voll“ vom Online-Dating. Dieses ewige, anonyme Swipen und Chatten auf Tinder, Bumble und Co. ist für einen Großteil der Ladys einfach nur frustrierend.
Abgesehen davon, dass der Typ, der anschließend beim Date im Reallife auftaucht, oft so gar nicht ihren Vorstellungen entspricht…
Da ist es doch wesentlich erfrischender, direkt im richtigen Leben an der Supermarkt-Käsetheke oder Bushaltestelle angesprochen zu werden. Diese Art der Kommunikation ist viel persönlicher, weshalb man sofort einschätzen kann, ob sich ein näheres Kennenlernen lohnt.
4. Magischer Hollywood-Moment
Einige Single-Frauen wollen angesprochen werden, weil sie insgeheim davon träumen, ihrem Märchenprinzen „ganz zufällig“ im Alltag zu begegnen. Das ist diese besondere Art der Romantik, die auch in Hollywood-Liebesfilmen vermittelt wird.
Ihren Freunden und ihrer Familie erzählt sie später viel lieber die Geschichte, dass sie ihren Partner samstags nachmittags auf dem IKEA-Parkplatz kennengelernt hat, als ihm der Hotdog aus der Hand gerutscht ist (und ihr direkt vor die Füße gefallen ist). Das sind die hollywoodreifen Storys, die das Leben schreibt.
Aber im Gegensatz dazu „beichten“ zu müssen, dass man den neuen Freund eigentlich nur übers Online-Dating kennengelernt hat, das ist vielen Mädels dann doch eher peinlich.
5. Sie trauen sich meistens selbst nicht
Nicht nur Männer sind manchmal schüchtern. Auch Frauen trauen sich normalerweise nicht, den ersten Schritt zu machen, selbst wenn sie jemanden interessant finden. Oder sie haben eine traditionelle Rollenerwartung, wonach so etwas die Aufgabe des Mannes ist.
In solchen Fällen wird Dein Gegenüber dann wahrscheinlich froh sein, wenn Du die Initiative ergreifst und das Eis zwischen euch brichst.
Passiert das nicht, wird manch eine Dame vielleicht sogar enttäuscht sein und sich auf dem Heimweg in der Straßenbahn fragen, warum „dieser sympathische Typ vor dem Schuhgeschäft“ sie nicht einfach angesprochen hat.
Der Mythos der „Belästigung“ beim Ansprechen
Egal ob Feministinnen, Medien oder Leute aus dem Freundeskreis:
Viele Menschen erzählen Dir, dass die allermeisten Frauen nicht angesprochen werden wollen. Nie. Oder dass es grundsätzlich falsch wäre, eine fremde Person im Alltag anzuflirten. Dies sei angeblich aufdringlich und belästigend und würde so gut wie immer zu einem Korb führen – gerade in heutigen Zeiten.
Diese grobe Verallgemeinerung ist in Wirklichkeit aber völlig unzutreffend, wie ich aus meiner eigenen Erfahrung als Flirtcoach berichten kann.
Natürlich gibt es einen riesigen Unterschied zwischen einem charmanten Ansprechen einerseits und plumpem Anmachen oder gar Belästigung andererseits. Übergriffiges Verhalten beginnt da, wo Grenzen überschritten werden, wo ein Kompliment respektlos, aufdringlich oder sexualisiert wirkt, wo ein „Nein“ nicht akzeptiert wird.
Um mal zwei anschauliche Beispiele zu nennen:
- Dämliches Hinterherpfeifen oder Sprüche wie „Hey Süße, du hast echt ’nen geilen Hintern!“ sind typische Fälle, in denen ein Mann sich grenzüberschreitend verhält.
- Doch ein höfliches „Hallo, ich fand dein Lächeln mega sympathisch!“ ist in 99 % der Fälle keine Belästigung.
Die Angst davor, als aufdringlicher Perversling abgestempelt zu werden, hält viele Männer leider davon ab, überhaupt einen Flirt-Versuch zu wagen. Aber diese Angst ist meist unbegründet, solange Du mit Respekt und Fingerspitzengefühl vorgehst.
Wann eine Frau NICHT angesprochen werden möchte
Es ist aber genauso wichtig zu verstehen, dass nicht jede Frau zu jeder Zeit offen für ein Gespräch ist. Und das hat oft gar nichts mit dir persönlich zu tun! Mögliche Gründe können sein:
- Sie hat einen schlechten Tag: Stress bei der Arbeit, Ärger mit Freunden, Kopfschmerzen – es gibt tausend Gründe, warum jemand gerade nicht in Flirtlaune ist.
- Sie ist beschäftigt oder in Eile: Wenn sie gerade mit drei Einkaufstaschen zur Bahn rennt, telefoniert oder am Geldautomaten steht, ist es offensichtlich nicht der richtige Moment.
- Sie ist in einer Beziehung: Viele Frauen in festen Händen haben kein Interesse an Flirts mit anderen Männern. Eventuell behauptet sie aber auch nur, dass sie schon einen Freund hat, um Dich einem klassischen Shittest zu unterziehen und „hard to get“ zu spielen.
- Sie ist einfach nicht interessiert: Ja, auch das gibt es. Vielleicht bist Du nicht ihr Typ oder sie sucht gerade nichts, weil sie mit ihrem Single-Leben glücklich ist. Möglicherweise hat sie auch gerade schlichtweg keine Lust auf ein Gespräch.
- Sie fühlt sich in der Situation unwohl: Eine abgelegene Seitenstraße, sie ist allein, um euch herum keine Passanten, späte Abendstunde, Du kommst sehr plötzlich auf sie zu – all das kann verunsichern. Auch eine überfüllte U-Bahn ist unpassend zum Flirten.
Das Wichtigste: Akzeptiere ein „Nein“, egal ob es direkt ausgesprochen wird oder durch eine negative Körpersprache signalisiert wird (zum Beispiel abwenden, weiterlaufen, kurze Antworten, kein Blickkontakt, kein Lächeln).
Respektiere dann ihre Entscheidung ohne Diskussion oder Beleidigtsein. Das zeugt von wahrer Stärke und sozialer Intelligenz beim Mann.
Wie wollen Frauen angesprochen werden? Die Kunst des ersten Eindrucks
Okay, Du hast also den Mut gefasst. Aber WIE sprichst du sie am besten an? Hier geht es nicht um den einen perfekten Spruch, weil es den nämlich gar nicht gibt. Schließlich ist jede Frau anders, und jede Kennenlern-Situation ist individuell.
Viel wichtiger als die Formulierung Deiner Gesprächseröffnung sind ein authentisches Auftreten, Respekt, Offenheit und eine selbstbewusste Einstellung.
Außerdem kommt es beim Ansprechen nicht nur auf die Worte an, sondern auch auf Deine Körpersprache. Eine sympathische Ausstrahlung und die Art, wie Du etwas zu Deinem Gegenüber sagst, sind dabei ausschlaggebend.
6 Tipps, wie Du eine Frau ansprechen solltest
Doch wie kannst Du auf die Damen zugehen, ohne dabei komisch, unhöflich oder gar aufdringlich und belästigend zu wirken? Damit Du eine konkrete Vorstellung davon bekommst, möchte ich Dir nun ein paar nützliche Ratschläge an die Hand geben.
Hier die wichtigsten Tipps und Regeln, wie Frauen angesprochen werden wollen:
1. Warte nicht auf Blickkontakt!
Viele Online-Ratgeber vermitteln Dir die Lektion, dass Du erstmal langsam Augenkontakt zu einer Frau aufbauen und ihr Lächeln abwarten musst, bevor Du sie ansprechen darfst.
Solche auffordernden Signale sind natürlich hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig. Zumal die meisten Menschen im stressigen Alltag so sehr mit sich selbst beschäftigt sind, dass sie Dich im Vorbeigehen gar nicht wahrnehmen. Hier wirst Du vergeblich auf einladende Blicke warten und Dir etliche Chancen entgehen lassen.
Wenn sich kein vorheriger Blickkontakt ergibt, sei mutig und geh trotzdem auf die Dame zu, um sie freundlich anzusprechen! Ihre anschließende Reaktion wird Dir schon verraten, ob sie Lust auf ein Gespräch mit Dir hat oder eher nicht.
2. Sei authentisch!
Viele Single-Frauen wollen zwar angesprochen werden, aber auf natürliche Art, ohne Schauspielerei und aufgesetzte Maschen.
Das heißt: Sei echt und verstell Dich nicht. Sprich sie so an, wie es zu Dir passt. Ein lockeres „Hi“ oder „Hallo“ ist oft der beste Anfang, so simpel es auch klingen mag. Absolute Rohrkrepierer sind hingegen aufgesetzte und „lustige“ Flirtsprüche, die Du aufsagst, nachdem Du sie vorher auswendig gelernt hast.
3. Sei direkt, aber höflich!
Du musst nicht groß herumeiern und einen Vorwand für ein Gespräch suchen. Das gilt besonders, wenn Du eine Frau auf der Straße ansprichst. Geh offen mit der Situation um und sag ihr ruhig sofort, warum Du sie anredest. Ehrlichkeit wirkt häufig entwaffnend.
Hier mal ein paar Beispiele für die höfliche Kontaktaufnahme mit einem Kompliment:
- „Entschuldige, ich musste dich einfach ansprechen, weil ich deine Ausstrahlung toll finde. Du hast so ein freundliches Lächeln, während die meisten Leute hier schlecht drauf sind.“
- „Hi, ich hab dich hier schon ein paar Mal gesehen und wollte einfach mal Hallo sagen. Es ist doch schade, wenn man sich ständig über den Weg läuft, aber nie miteinander redet!“ (zum Beispiel, wenn ihr beide Berufspendler seid und oft an derselben Bahnhaltestelle wartet)
- „Ich weiß, das ist etwas direkt, einfach so jemanden anzusprechen… Aber ich muss es machen, weil du sehr sympathisch auf mich wirkst!“
4. Mach ihr ein ehrliches Kompliment!
Wie im Punkt zuvor bereits dargelegt, geht es beim direkten Ansprechen immer darum, ein aufrichtiges Kompliment zu machen und damit zu begründen, warum Du die Frau kennenlernen möchtest.
Die Komplimente sind am Anfang natürlich auf Äußerlichkeiten bezogen (da Du den Charakter der Person ja noch nicht kennst). Trotzdem sollte so ein Kompliment niemals plump oder sexuell aufgeladen sein.
Hier mal eine kleine Gegenüberstellung, wie Frauen (nicht) angesprochen werden wollen:
- Gute Komplimente sind: „Du hast ein tolles Lächeln“, „Mir gefällt dein Kleidungsstil“ oder „Deine positive Energie ist irgendwie ansteckend“.
- Schlechte Komplimente sind: sexuelle, vulgäre Aussagen wie „Geiler Arsch“ oder dumme Anmachsprüche wie „Du hast schöne Augen, so blau wie das Meer… Kann ich da mal reinspringen?“
Der effektivste Plan: Vom „Hi“ zum Date
Außerdem verrate ich Dir eine 97% korb-sichere Methode: wie Du Deine Ängste überwindest, die Traumfrau locker ansprichst und auf eurem Date zum Kuss verführst.
Das Beste daran ist: Die simple Anleitung funktioniert für JEDEN Mann, egal wie Du aussiehst, wie selbstbewusst Du bist oder wie viel Geld Du im Job verdienst.
Wenn Du ab heute also Frauen verliebt machen willst…
…dann klicke jetzt auf den „Play-Button“ und erfahre in meinem kurzen Video, wie Du Deine Erfolge beim Ansprechen, Flirten & Dating SOFORT maximierst!
5. Eröffne das Gespräch situationsbezogen!
Beim Ansprechen musst Du aber nicht immer mit der Tür ins Haus fallen und der Frau sofort durch ein Kompliment vermitteln, dass Du sie kennenlernen willst. Stattdessen kannst Du auch beiläufig mit ihr ins Gespräch kommen und dann allmählich in einen Flirt überleiten.
Beobachte die Umgebung. Gibt es einen Aufhänger, um einen Smalltalk zu starten? Hier ein paar Ideen:
- Im Café: „Das sieht lecker aus, was du da hast. Kannst du den Kaffee hier empfehlen? Wie genau heißt die Sorte?“
- Im Buchladen: „Oh, das Buch wollte ich auch schon immer lesen. Ist es gut? Was gefällt dir daran besonders?“
- Auf der Straße bei schönem Wetter: „Tolles Wetter heute, findest du nicht auch? Wo gibt es denn eine gute Eisdiele in der Nähe?“
- Bei einem Konzert / Festival: „Dir scheint die Musik zu gefallen. Ist das dein Lieblingslied von der Band? Welche Sachen hörst du sonst so aus dem Genre?“
Extra-Tipp: Stell am besten offene Kennenlern-Fragen – also solche, die nicht nur mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können. Es sollten W-Fragen sein („Wie“, „Was“, „Wo“ etc.). So muss die Frau Dir etwas ausführlicher antworten, wodurch sich leichter ein Gespräch aufbauen lässt.
6. Achte auf Deine Körpersprache!
Wie wollen Frauen angesprochen werden? Auf jeden Fall sympathisch und vertrauenswürdig wie Muttis Lieblings-Schwiegersohn!
Die meisten Damen sind fremden Männern gegenüber erstmal misstrauisch. Besonders dann, wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Damit Du bereits auf den ersten Blick vertrauenserweckend wirkst (und nicht bedrohlich oder seltsam), musst Du beim Ansprechen unbedingt auf eine positive Körpersprache achten:
- Blickkontakt: Such freundlichen Augenkontakt, während Du sie ansprichst, und halte ihn während des Gesprächs (aber nicht anstarren!).
- Lächeln: Ein ehrliches Lächeln wirkt Wunder. Es signalisiert Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit statt finsterer Absichten.
- Offene Haltung: Wende Dich ihr zu und verschränke dabei nicht die Arme.
- Distanz wahren: Gib ihr Raum und versperr ihr niemals den Weg! Tritt nicht zu nah an sie heran und respektiere ihre persönliche Komfortzone. Gerade am Anfang ist etwas mehr Abstand besser.
- Aufrechte Körperhaltung: Achte darauf, aufrecht zu gehen bzw. zu stehen, um selbstbewusst zu wirken – und nicht wie der sprichwörtliche „Schluck Wasser in der Kurve“.
Zum „perfekten“ ersten Eindruck gehört übrigens auch ein gepflegtes Erscheinungsbild, inklusive eines attraktiven Herren-Outfits (genauso wie später beim Date).
10 Fehler und absolute No-Gos bei der Kontaktaufnahme
Wie Frauen angesprochen werden wollen, ist eigentlich kein Rätsel und auch keine komplizierte Wissenschaft. Trotzdem kassieren viele Männer eine Abfuhr bei ihren Flirt-Versuchen, weil sie ziemlich ungeschickt wirken oder sexuell übergriffig sind.
Um Deine Erfolgschancen zu maximieren, solltest Du daher folgende Fehler und No-Gos vermeiden:
1. Abgedroschene Anmachsprüche
„Du siehst aus wie ein Engel. Tat es weh, als du vom Himmel gefallen bist?“ – Bitte nicht. Auswendig gelernte Anmachsprüche kommen unauthentisch rüber und sind meistens einfach nur peinlich, sexistisch oder unterwürfig.
2. Aggressives Negging
„Hey, schöne Haare! Sind die echt oder hast du nur Extensions drin?“ Autsch! Bitte versuche niemals, die Frau durch fiese Sticheleien oder Herabsetzungen zu verunsichern, um Dich selbst zu erhöhen und damit interessanter zu machen. Das ist manipulativ und respektlos.
3. Zu viel Alkohol
Betrunkenes Ansprechen im Club ist selten charmant und endet oft unangenehm. Das gilt natürlich auch für alle anderen Partys oder das Flirten auf einem Festival.
4. Sofort nach Nummer und Date fragen
„Hallo, ich finde dich interessant, sollen wir mal einen Kaffee trinken gehen? Gib mir doch einfach mal deine Nummer!“
Nein, sowas ist keine gute Gesprächseröffnung, sondern nur aufdringliches Getue. So wollen Frauen NICHT angesprochen werden.
Dränge die Lady nicht dazu, direkt am Anfang ihre Handynummer herauszugeben oder sofort ein Treffen mit Dir zu vereinbaren. Warum sollte sie das tun, wenn sie Dich noch gar nicht kennt und ihr kaum ein Wort miteinander gewechselt habt?
Frage sie erst am Ende eures Gesprächs nach einem Wiedersehen, wenn sich herausgestellt hat, dass ihr menschlich auf einer Wellenlänge seid, euch vertrauen könnt und als potenzielle Partner genug Gemeinsamkeiten habt.
5. Nicht auf Signale achten
Hartnäckigkeit ist nicht immer eine Tugend. Achte darauf, ob sie beim Ansprechen Desinteresse signalisiert (kurze Antworten, wegschauen, sich abwenden, schnell weiterlaufen, ernste Mimik etc.). In solchen Fällen ziehst Du Dich höflich zurück. Das heißt, Du verabschiedest Dich kurz und wünschst ihr noch einen schönen Tag.
6. Ihre Gruppe ignorieren
Wenn sie mit Freundinnen auf der Straße unterwegs ist, ignoriere die anderen Frauen nicht komplett. Ein kurzes „Hallo“ an die Gruppe zeigt Respekt. Sprich im Alltag aber primär die Frau an, die dich interessiert.
Im Club und auf Partys generell ist die Situation jedoch etwas anders:
Hier kannst Du auch erstmal mit der restlichen Gruppe ins Gespräch kommen und Dich dann im späteren Verlauf des Abends auf Deine eigentliche Zielperson fokussieren.
7. Sofortige Berührungen
Generell wollen viele Frauen angesprochen werden, aber bitte OHNE Körperkontakt. Fass sie nicht ungefragt an (Schulter, Arm etc.)! Zur Begrüßung kannst Du ihr kurz die Hand geben, wenn Du Dich mit Namen vorstellst. Das ist eine höfliche und wenig intime Geste, die auch unter Fremden üblich ist.
Intensiverer Körperkontakt kommt aber erst später, und nur mit ihrer Zustimmung. Zur Orientierung: Eine Umarmung zur Begrüßung beim ersten Date ist in den meisten Fällen okay.
8. Aufdringlichkeit nach einem Korb
Das Schlimmste, was Du tun kannst, ist, nach einem eindeutigen „Nein“ weiterzubohren, sie zu beleidigen oder ihr hinterherzulaufen. Akzeptiere die Abfuhr mit einem Lächeln und einer Antwort wie: „Okay, trotzdem einen schönen Tag noch!“ Das zeigt wahre Größe als Mann.
9. Pfeifen, Rufen, Hinterherstarren
Das ist keine Art, jemanden anzusprechen, sondern respektlos und oft einschüchternd. Dass Du Dir so ein dreistes Macho-Gehabe verkneifen sollst, muss ich Dir wohl nicht extra erklären, oder?
10. Um sie herumschleichen oder ihr folgen
Ich verstehe ja, wenn Du noch schüchtern bist und Dich nicht traust, sofort zu der Frau hinzugehen, um ein Gespräch anzufangen.
Aber bitte schleiche im Geschäft oder an der Bushaltestelle nicht minutenlang um sie herum wie ein Löwe um seine Beute. Verfolge sie auch nicht durch die Straßen wie ein Agent auf geheimer Mission. Auch wenn dieses Verhalten nicht böse gemeint ist, sondern nur das Ergebnis Deiner Schüchternheit, wirkt es sehr bedrohlich.
Sei kein Stalker, sondern sprich die Dame innerhalb von Sekunden an, sobald Du sie erblickst, und kommuniziere klar, was Du von ihr möchtest.
Wann wollen Frauen angesprochen werden? Das richtige Timing
Wie Du sicherlich weißt, kann der richtige Moment entscheidend sein. Nicht jede Situation und jede Tageszeit ist gleich gut geeignet, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.
Gute Zeitpunkte und Situationen
Manche Männer haben ein „Talent“ dafür, zum Flirten immer im falschen Moment aufzutauchen. Entwickle ein Gespür für das richtige Timing und lerne, wann es angemessen ist, eine fremde Frau anzusprechen. Das ist gar nicht so schwierig, wenn Du Dich an ein paar einfache Regeln hältst:
Tagsüber statt abends und nachts
Grundsätzlich möchten Frauen tagsüber angesprochen werden – sei es beim Einkaufen im Supermarkt, im gut besuchten Park oder an der Bahnhaltestelle. Vom Gefühl her ist dies meistens viel weniger bedrohlich oder aufdringlich als nachts, wenn es draußen stockdunkel ist und kaum Menschen auf den Straßen unterwegs sind.
Ausnahmen sind natürlich Partys im Nachtleben, wo die Leute im Durchschnitt sehr kontaktfreudig sind. Du kannst interessante Mädels übrigens auch in einer Bar ansprechen, wenn die Atmosphäre dort locker und offen ist.
Wenn sie Dir entspannt vorkommt
Achte auf ihre Körpersprache. Wirkt sie aufgeschlossen, entspannt, vielleicht sogar ein wenig gelangweilt? Zum Beispiel, weil sie viel Zeit hat, während sie auf einer Parkbank sitzt, im Café auf ihre Bestellung wartet oder ziellos durch die Einkaufsstraße schlendert? Das könnte ein gutes Zeichen sein.
Eher ungünstig ist die Situation, wenn die Frau gerade sehr beschäftigt ist oder gestresst durch die Stadt hetzt, weil sie scheinbar einen wichtigen Termin hat.
Während sie auf etwas wartet
Viele Menschen sind besonders gelangweilt, wenn sie auf etwas warten müssen – und dann umso offener für einen Smalltalk, der ihnen die Zeit vertreibt. Daher ist es völlig okay, mit der Lady ein nettes Gespräch anzufangen, während ihr zusammen in der Schlange an der Supermarktkasse oder an der Bushaltestelle wartet.
Als Bonus: Wenn Blickkontakt entsteht
Hat die andere Person Dich vielleicht auch schon bemerkt? Ein kurzer, erwiderter Blick mit einem Lächeln kann eine Einladung sein. Solche klaren Flirtsignale verraten Dir oft, dass Frauen angesprochen werden wollen und das Risiko einer Abfuhr in dem Fall relativ gering ist.
Eher ungünstige Zeitpunkte und Situationen
Nicht immer muss man eine hübsche Frau ansprechen, wenn man sie sieht. Es gibt gewisse Momente, in denen ein Single-Mann seinem „Jagdinstinkt“ nicht folgen sollte:
- Wenn sie in Eile ist: Hetzt sie zum Bus, schaut ständig auf die Uhr? Dann lass sie lieber in Ruhe.
- Wenn sie offensichtlich konzentriert ist: Häufig unpassend ist ein Flirt-Versuch auch, wenn sie in ein Buch vertieft ist, mit Kopfhörern Musik hört, telefoniert oder in einem intensiven Face-to-Face-Dialog mit jemand anderem verwickelt ist.
- Wenn sie gestresst oder genervt wirkt: Ihre Mimik und Körpersprache zeigen deutlich, dass sie gerade andere Sorgen hat.
- Sehr früh morgens auf dem Weg zur Arbeit: Viele Menschen sind morgens noch nicht gesprächsbereit. Lass Morgenmuffel besser dösen, bevor Du Dir einen Korb einfängst.
- Spät abends oder nachts, wenn sie allein unterwegs ist: Das kann schnell bedrohlich wirken, auch wenn Du es nicht so meinst. Halte Abstand von ihr – Sicherheit geht vor!
- Während sie Sport macht (zum Beispiel im Fitnessstudio): Viele wollen beim Sport ihre Ruhe haben und konzentriert trainieren. Wenn das Mädel verschwitzt und völlig außer Atem ist, ist kein guter Zeitpunkt für einen Smalltalk. Eine Ausnahme fürs Flirten im Fitnessstudio kann sein, wenn sich ein natürliches Gespräch in der Trainingspause ergibt, etwa bei einer kurzen Frage zu einem Gerät im Gym.
Generell gilt: Nutze Deinen gesunden Menschenverstand und Deine Empathie. Versetz Dich kurz in ihre Lage. Du solltest Dich fragen: Würdest Du in dieser Situation gerade angesprochen werden wollen oder würde es Dich eher nerven?
Willst Du endlich Deine Traumfrau erobern?
Diesen #1 Trick habe ich lange Zeit nur meinen Coaching-Klienten verraten. Mit ihm schaffe ich es, Frauen spielend leicht im Gespräch zu verführen, sodass sie ein Date von sich aus vorschlagen!
Das Beste daran ist: Der Trick funktioniert für JEDEN Mann. Du brauchst also weder übermäßiges Selbstbewusstsein, noch einen durchtrainierten Körper oder den Kontostand von Bill Gates.
Wenn Du also noch heute lernen willst, wie Du Deine Traumfrau ein ganzes Stück näher kommen kannst…
…dann klicke jetzt auf den „Play-Button“ und erfahre in meinem kurzen Video, wie Du Deine Flirt-Erfolge beim Ansprechen & Dating SOFORT maximierst!
Wo wollen Frauen angesprochen werden? Die Wahl des Ortes
Ähnlich wie beim Timing ist auch der Ort ein wichtiger Faktor dafür, wie Dein Ansprechen wahrgenommen wird und welche Erfolgsaussichten Du hast. In einem anderen Artikel gebe ich Dir ausführliche Tipps und Ideen, wo Du Frauen kennenlernen kannst.
Die Grundregel:
Wähle Locations, wo sich die Frau sicher und wohlfühlt und wo eine soziale Interaktion (halbwegs) normal und erwartet ist. Es sollten belebte Orte voller Menschen sein, wie ein Stadtpark im Sommer oder die Einkaufsstraße am Samstagnachmittag. Solche Umgebungen schaffen oft ein Gefühl von Sicherheit.
Gut geeignete Locations sind:
- Öffentliche Orte mit entspannter Atmosphäre: gemütliche Parks, Cafés, Biergärten, Schwimmbäder und Strände, Liegewiesen am See, Bushaltestellen, Shopping-Malls, Fußgängerzonen für den Einkaufsbummel (wenn nicht zu hektisch).
- Gemeinsame Hobbys und Interessen: Buchläden, Konzerte und Festivals, Museen, Kunstausstellungen, Messen, Flohmärkte, Sportveranstaltungen (als Zuschauer), Kurse an der VHS, Tanzkurse, Vereine. Hier habt ihr sofort ein gemeinsames Gesprächsthema, was euch emotional verbindet.
- Soziale Events: Partys von Freunden, Hochzeiten, Geburtstage, WG-Partys. Hier ist die Grundstimmung meist offen und gesellig.
- Supermarkt / Wochenmarkt: Ja, auch hier kann man auf lockere Art ins Gespräch kommen, etwa mit einer Frage zu einem Produkt. Du begegnest hier auch Singles, die nicht in Dating-Apps oder Discos zu finden sind. Für den täglichen Bedarf einkaufen gehen muss schließlich jeder mal, sofern er / sie nicht online bestellt. Lies gerne meinen Artikel dazu, wie Du Frauen im Supermarkt ansprechen sollst.
- Bars / Clubs (mit Einschränkungen): Klassische Kennenlern-Locations, aber oft laut und oberflächlich. Klar, hier wollen viele Frauen angesprochen werden. Auf solchen Partys ist die Flirtlaune riesig, aber auch die Konkurrenz. Ein ruhigeres Gespräch in einer Chill-out-Ecke oder an der Bar ist meistens besser als auf der lauten Tanzfläche. Vorteil: In Clubs und Discos kannst Du am leichtesten einen One-Night-Stand finden.
Eher ungeeignete Orte (oder solche, die große Vorsicht erfordern):
- Arbeitsplatz: Hier läuft man durch besonders vermintes Gelände. Ein Flirt im Büro kann schnell als unprofessionell oder gar belästigend empfunden werden und arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. Wenn Du verliebt bist in eine Kollegin, dann flirte nur sehr dezent mit ihr. Aber das bitte auch nur dann, wenn Du Dir sicher bist, dass das Interesse beidseitig ist.
- Fitnessstudio (während des Trainings): Wie schon erwähnt, wollen viele hier im Gym ungestört sein. Sprich die durchtrainierte Mrs. Sporty lieber vor oder nach dem Workout an – oder während einer Trainingspause.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Besonders in vollen Bussen und Bahnen oder spät abends / nachts im leeren Abteil ist ein Ansprechen unangenehm bzw. beängstigend, da die Frau nicht einfach weggehen kann. Außerdem ist es sehr peinlich, wenn die anderen Fahrgäste um euch herum den Flirt-Versuch mitbekommen.
- Sehr private oder intime Bereiche: Arztpraxis, Sauna, Umkleidekabine – das sind absolute No-Go-Zonen.
- Isolierte, dunkle und verlassene Orte: Straßen bei Nacht, Tiefgaragen, abgelegene Parkwege – das wirkt schnell bedrohlich und ist der Stoff, aus dem gruselige Krimis gemacht sind. Deine Absichten mögen harmlos sein, aber für die Frau kann die Situation extrem beängstigend sein. Also, lass sie hier unbedingt in Ruhe!
Fazit: Sei offen und mutig, aber auch respektvoll!
Ja, die meisten Frauen wollen grundsätzlich angesprochen werden – aber eben auf die richtige Art und Weise. Vergiss die einschränkenden Glaubenssätze, dass es immer Belästigung sei oder dass die hübschen Mädels genervt reagieren. Oft ist das Gegenteil der Fall, wenn Du mit Charme, Respekt und authentischem Verhalten auftrittst.
Die 6 wichtigsten Punkte nochmal zusammengefasst:
- Hab Mut: Trau Dich, den ersten Schritt zu machen. Die Angst vor einem Korb ist oft größer als die Ablehnung selbst. Die befürchtete „Katastrophe“ tritt oftmals gar nicht ein.
- Sei respektvoll: Das ist das A und O. Sprich die Frau höflich an, achte auf die Signale ihrer Körpersprache und respektiere ihre Grenzen (ein „Nein“). Außerdem solltest Du freundlich lächeln und genug Abstand halten, um nicht bedrohlich zu wirken.
- Sei authentisch: Verstell Dich nicht, sei Du selbst. Versuche nicht, den coolen Macker zu spielen, um Dein Gegenüber zu beeindrucken. Frauen mögen ehrliche Männer viel lieber, die ihre Schüchternheit und andere „Schwächen“ offen zeigen können.
- Achte auf Timing und Ort: Wähle den richtigen Moment und eine passende Umgebung, um eine Frau anzusprechen. Tagsüber, wenn sie entspannt ist, Zeit hat und noch andere Menschen um euch herum sind, habt ihr eine gute Ausgangsbasis zum Flirten.
- Lies die Signale: Achte darauf, wie sie auf Dich reagiert. Zieht sie sich zurück, antwortet kaum, blickt ernst und wendet sich ab? Oder öffnet sie sich, lächelt erfreut und gibt sich gesprächsbereit?
- Akzeptiere ein klares Nein: Eine Abfuhr ist kein Weltuntergang und meist nicht persönlich gemeint. Bleib höflich, diskutiere nicht und wünsche ihr noch einen schönen Tag zum Abschied.
Der nächste Schritt: Geh los und sprich sie an!
Obwohl die meisten Single-Frauen angesprochen werden wollen, geht es wie gesagt NICHT darum, unüberlegt jede attraktive Lady anzuquatschen oder ein „Aufreißer“ zu werden.
Dein Ziel sollte es vielmehr sein, die Fähigkeit zu entwickeln, auf sympathische Menschen zuzugehen, eine persönliche Verbindung herzustellen und vielleicht ein nettes Gespräch zu führen. Was daraus wird, steht auf einem anderen Blatt. Aber wenn Du es nicht versuchst und Dir die Chance entgehen lässt, wirst Du es nie erfahren.
Also, geh raus, sei offen, freundlich und respektvoll – dann steht einem positiven Flirt-Erlebnis oft nichts im Wege. Viel Erfolg dabei!
Diese Tipps sind noch nicht alles…
Willst Du die exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommen – vom Überwinden Deiner Schüchternheit übers Flirten bis zum Küssen beim Date?
Dann klicke jetzt auf das Video und ich verrate ich Dir 3 weitere Geheimnisse:
- „Anti-Korb-Technik“, wie Du Ängste ablegst und JEDE Frau ansprichst!
- Was Du ihr sagen (oder schreiben) musst, damit sie sich verliebt!
- Der geheime Nr. #1 Kuss-Trick, um sie zu erobern auf eurem Date!